Athleten Workshop in Jetzendorf

Produk­tent­wicklung

Passform und Qualität

Bei seinen Produkten legt LOWA besonderen Wert auf eine perfekte Passform, hohe Funk­ti­o­nalität, ein zeit­gemäßes Design und tech­nische Inno­vation. Ein wesen­t­licher ökolo­gischer Vorteil ergibt sich durch die Lang­le­bigkeit der Produkte.

Das Enga­gement der kompe­tenten Mita­r­beiter und der Anspruch, einen perfekten Schuh zu konstruieren, begleitet dabei jede Phase der Produk­t­en­t­wicklung. Und auch der Service rund um die Produkte trägt diesem Anspruch Rechnung.

Aus der Verpflichtung, höchste Leis­tungen für höchste Produktgüte zu reali­sieren, ergibt sich der Leitsatz kompro­mis­sloser Qualität. LOWA-Produkte sind nicht nur eine Garantie für optimalen Komfort, sondern zugleich auch ein Sicher­heits­faktor. Absolute Präzision in Entwicklung und Konstruktion sind maßgebend für einen sicheren Tritt und best­mögliche Funk­ti­o­nalität im jeweiligen Einsa­tz­bereich.

Immagine con ICE COMP IP GTX®, Eiskletterevent Kom Saigurn

« Unsere Leitlinie in der Produk­t­en­t­wicklung ist klar definiert: Wir möchten unseren Kunden hochwertige Outdoor-Schuhe bieten, die über eine perfekte Passform, eine hohe Funk­tionalität und ein modernes Design verfügen. »

Alexander Nicolai | LOWA CEO

  • Gietl Kaiser Klettern Lowa Athleten Meeting Papert lowa
  • Athleten Workshop in Jetzendorf

Athleten als Partner

Als Spezialist für Outdoor-Schuhe weiß LOWA genau, wie hoch die Anzie­hung­skraft der Berge und der Natur ist und welche Abenteuer dort warten. Egal ob profes­si­onelle Alpi­nisten, Berg­s­portler oder Welt­en­bummler – alle verbindet ein und dieselbe Leiden­schaft: das Drau­ßensein.

Gerade diese Leiden­schaft inspiriert LOWA seit über 90 Jahren zu immer neuen, besseren Schuhen, die in puncto Komfort, Passform und Sicherheit keine Wünsche offen­lassen. Schließlich möchte LOWA allen Outdoor-Sportlern das best­mögliche Erlebnis ermög­lichen. Deshalb optimiert das Unter­nehmen seine Schuhe stetig – technisch und optisch.

Athletenmeeting 2019 Ulligunde

« Die LOWA-Athleten sind für uns wichtige Marken­bot­schafter. Sie nehmen uns mit in die entle­gensten Winkel dieser Erde und testen unsere Schuhe unter extremsten Bedin­gungen. Daher sind sie auch bei der Schuh-Entwicklung wichtige Partner für uns. »

Arthur | LOWA Respon­sabile servizi

Damit die Funk­tionen der Schuhe auch perfekt auf das jeweilige Abenteuer ausgelegt sind, vertraut LOWA auf die Erfah­rungen und Meinungen der besten Alpi­nisten im deutsch­s­pra­chigen und inter­na­ti­onalen Raum. Sie dienen als Experten, kennen sich perfekt in den Bergen aus und wissen ganz genau, wovon sie sprechen. Bei all ihren Aben­teuern testen sie die Schuhe intensiv in unter­schied­lichstem Gelände – vom Zustieg über Eis und Fels bis hin zur Expedition. Jede Klei­nigkeit, die ihnen auffällt, ist wichtig für die künftige Entwicklung.

LOWA bezieht die Athleten direkt in den Entwic­k­lung­s­prozess mit ein. Dass dabei nicht alles verwir­klicht werden kann, ist jedem klar. Schließlich gibt es auch für Schuhe eine gewisse Bauweise, die sich nur bis zu einem gewissen Grad abändern lässt. Heraus kam aber schlus­s­endlich die Idee einer PRO-Linie, an der die Athleten intensiv mita­r­beiten und die insbe­sondere ihrem häufigsten Wunsch Rechnung trägt: leichtere Schuhe. Die gewünschte Einsparung von Gewicht findet sich bei allen neuen Modellen. Aber auch die dünnere Sohle ist eine Inno­vation, von der mehrere Schuhe profi­tieren.

Die Athleten aus dem LOWA PRO Team